Season Start Sale from 01.04.2025 – Get ready!

--

Days

--

Hours

--

Mins

--

Secs

Die Ducati Panigale V4 2025: Innovationen und Technologische Fortschritte

Die Ducati Panigale V4 ist seit ihrer Einführung ein Maßstab für Leistung und technologische Exzellenz im Bereich der Supersport-Motorräder. Mit der Vorstellung der Panigale V4 2025 geht Ducati erneut einen Schritt weiter und bietet eine Maschine, die sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße Maßstäbe setzt. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die spannenden Neuerungen und technischen Highlights, die die Panigale V4 2025 zu einem außergewöhnlichen Motorrad machen.

Überarbeitetes Design und Aerodynamik

Die Panigale V4 2025 kommt mit einem deutlich weiterentwickelten Design, das sowohl ästhetische als auch funktionale Verbesserungen bietet. Die neuen aerodynamischen Elemente, darunter die markanten Frontflügel und der verbesserte Frontsplitter, optimieren die Luftführung und erhöhen den Abtrieb. Dies reduziert den Luftwiderstand und verbessert die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, was besonders auf der Rennstrecke von Vorteil ist. Die Verkleidung wurde ebenfalls neu gestaltet, um den Luftstrom zu maximieren und die Leistung zu steigern.

Leistungsstarker 1.103 ccm V4-Motor

Im Herzen der Panigale V4 2025 arbeitet der weiterentwickelte 1.103 ccm Desmosedici Stradale V4-Motor, der nun noch mehr Leistung und Effizienz bietet. Mit 216 PS (158,9 kW) bei 13.500 U/min und einem Drehmoment von 120,9 Nm bei 11.250 U/min setzt der Motor neue Maßstäbe in Sachen Performance. Die überarbeiteten Zylinderköpfe und Auslassventile tragen zu einer optimierten Leistungsabgabe bei, sodass die Panigale V4 2025 sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke beeindruckt.

Fortgeschrittene Elektronik und Fahrhilfen

Die Panigale V4 2025 ist mit der neuesten Generation von Ducati’s Elektroniksystemen ausgestattet. Das Ducati Quick Shift (DQS) System ermöglicht jetzt noch schnellere und präzisere Gangwechsel. Die Ducati Traction Control (DTC) EVO 3 sorgt für verbesserte Traktionskontrolle, während das Ducati Slide Control (DSC) die Fahrzeugkontrolle bei starker Beschleunigung und in Kurven verbessert. Das Bosch 6-Achsen-Kurven-ABS sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung und Sicherheit in extremen Fahrsituationen.

Fortschrittliches Fahrwerk

Für eine präzisere Fahrwerksabstimmung sorgt die neu eingeführte Öhlins NIX-30-Federung, die eine feinere Anpassung der Dämpfung ermöglicht. Der Öhlins TTX36-Stoßdämpfer verbessert die Federung und Fahrstabilität weiter. Die EVO-2-Federung bietet optimierte Leistung sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltagsgebrauch, was das Handling und die Fahrdynamik auf ein neues Niveau hebt.

Leichtbau und Materialien

Ducati hat beim Leichtbau der Panigale V4 2025 auf Kohlefaser und Titan gesetzt, um das Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit und Sicherheit des Motorrads zu gewährleisten. Diese neuen Leichtbau-Komponenten verbessern die Beschleunigung und Handhabung erheblich, was zu einer insgesamt besseren Performance beiträgt.

Neues TFT-Display und Konnektivität

Das 5-Zoll-TFT-Display der Panigale V4 2025 bietet eine hochauflösende Benutzeroberfläche und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Die Ducati Multimedia System (DMS)-Technologie sorgt für eine nahtlose Integration von Smartphones und anderen Geräten, sodass Fahrer Echtzeit-Daten und Benachrichtigungen direkt auf dem Display sehen können.

Verbesserte Ergonomie und Komfort

Die Panigale V4 2025 bietet eine verbesserte Ergonomie durch neu gestaltete Sitze und verstellbare Fußrasten. Diese Änderungen sorgen für eine komfortablere Sitzposition und tragen zur Fahrfreundlichkeit bei, insbesondere bei längeren Fahrten.

Erweiterte Bremsanlage

Die aktualisierte Brembo-Bremsanlage sorgt für eine verbesserte Bremskraft und Modulation. Neue Bremssättel und Bremsbeläge bieten eine präzisere Verzögerung, was sowohl auf der Rennstrecke als auch im Straßenverkehr von Vorteil ist.

Umweltfreundlichkeit und Effizienz

Die Panigale V4 2025 erfüllt die neuesten Emissionsnormen und bietet eine verbesserte Kraftstoffeffizienz. Ein neues Abgassystem und effiziente Kraftstoffpumpen tragen zur Reduzierung der Umweltbelastung bei, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Preis und Verfügbarkeit

Die Ducati Panigale V4 2025 wird in verschiedenen Varianten angeboten, darunter die Standardversion, die V4 S und die V4 SP. Ducati wies zur Präsentation deutlich gestiegene Preise aus, wobei die 27.790 Euro "nur" 1.600 Euro über dem bisherigen Startpreis für die V4 liegen und die 34.790 Euro für die V4 S einen Aufschlag von 2.000 Euro bedeuten. Geplanter Auslieferungsbeginn für die neuen 2025er-Modelle ist September 2024.

Die Ducati Panigale V4 2025 ist eine Weiterentwicklung der bereits beeindruckenden Panigale V4-Serie und stellt einen weiteren Schritt in der Evolution von Supersport-Motorrädern dar. Mit ihrer Kombination aus fortschrittlicher Technologie, herausragender Leistung und verbesserter Ergonomie ist sie bereit, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße für Begeisterung zu sorgen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Motorrad sind, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet, dann ist die Panigale V4 2025 die richtige Wahl.

Copyright: © Ducati Motor Holding S.p.A. – Alle Rechte vorbehalten. Bilder von www.ducati.com. Alle Angaben ohne Gewähr.

Entdecken Sie unsere Hitzeschild Kits für mehr Fahrkomfort – Hier klicken!

Schützen Sie den Lack Ihrer Ducati mit unseren Lackschutz Kits – Hier klicken!

Stöbern Sie in unserem Zubehör für Ducati – Hier klicken!